top of page
Suche

Nächster Flug

Nach der unerwarteten Absage des ersten Fluges, der mich am 31.07. nach Shanghai bringen sollte, folgte der nächste Versuch.


Am 02.09. sollte es nach Chengdu gehen, Hauptstadt der Provinz Szechuan, an der Grenze zwischen dem dichtbevölkerten Osten Chinas und dem ziemlich menschenleeren Westen Chinas,


Noch eine Absage

Dieser Flug wurde auch gestrichen.

Aber diesmal wurde ich immerhin zwei Wochen vorher informiert. (Tipp: Bei Fluggesellschaften buchen, nicht bei Fluganbieterportalen; Fluggesellschaften kümmern sich besser um ihre Kunden.)


Die Suche nach weiteren Flügen gestaltete sich ziemlich aussichtslos: Anrufe bei Air China ergaben, dass es vielleicht ab November wieder Flüge gibt.


Nächster Versuch:

Diesmal etwas anderes -

Es gibt Charterflüge, die von der deutschen Außenhandelskammer in China organisiert werden. Klingt nicht leicht, daran zu kommen. Aber versuchen kann man's ja mal. Danke an Michaela, meine Kollegin, die diese Option herausgefunden hat.


Dazu musste ich zuerst meine Behörde bei der Außenhandelskammer anmelden, danach mich als Vertreter der Behörde der für die Mitarbeiter, also in dem Fall ich für mich selber, sozusagen in Personalunion, einen Flug bucht.


Stress pur, ich hing vor dem Computer, versuchte seitenweise englische Erläuterungen zu lesen, während die Zeit drückte - zwei Flüge gab es noch - es galt das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"

Als ich die Unterlagen ausfüllte, gab es nur noch EINEN Flug - Es wurde eng.

Englische Erläuterungen lesen und unter Hochdruck auch noch verstehen, Formulare ausfüllen, hoffen, dass sich kein Fehler einschleicht, dass man nichts übersieht.

Es war hart, ich war durchgeschwitzt, ohne mich zu bewegen.


ABER - es hat geklappt. Ich konnte einen Platz ergattern.

Und !!! - die Charterflüge werden nicht gestrichen.


Der nächste Flug

geht am 10.09.2021 nach Qingdao, die Stadt, aus der das chinesische Bier kommt.



bottom of page